Korrespondenzen
Diese Seite dokumentiert Auszüge aus Korrespondenzen mit befreundeten Kollegen sowie die Zusammenarbeit mit ihnen und Auszüge aus Korrespondenzen mit Persönlichkeiten die mich wohlwollend auf meinem künstlerischen Weg begleitet haben.
Hadayatullah Hübsch,
deutscher Schriftsteller und Sachbuchautor
Aber wenn Du meinst, daß die Gedichte von mir (etwa aus dem Band "liebe / gedichte") oder andere (zum Thema Tod) mit in eine Mappe von Dir passen würden, wäre ich froh, mit Dir zusammenarbeiten zu können. Laß es mich bitte wissen, damit ich darüber nachsinnen kann.
(Hadayatullah Hübsch, 1986)
Was macht unsere gemeinsame Arbeit Gedicht/Bild? Ich werde dir in den nächsten Tagen ein weiteres Gedicht schicken.
(Hadayatullah Hübsch, 4. 5. 1987)
Es war anregend, mit Dir zu diskutieren, und ich hoffe, daß Du es richtig siehst: Das wir in Freundschaft und Liebe einander zugetan sind, uns aber nicht scheuen, einander auch anzupacken und aus unserem Herzen keine Mördergrube machen, wenn es um eine Meinung geht, die dem anderen vielleicht nicht so gefällt.
(Hadayatullah Hübsch, 6. 12. 1987)
Wann kommst Du wieder einmal auf dem Weg von Stuttgart hier vorbei? Wenn Du es absehen kannst, sag doch bitte Bescheid, daß wir uns einrichten können.
(Hadayatullah Hübsch, 9. 7. 1992)
Laß doch mal hören von Dir, vielleicht ergibt sich ja die Möglichkeit einer weiteren Zusammenarbeit...Dein Hadayatullah
(Hadayatullah Hübsch, 19. 7. 2004)
Naguib Mahfouz,
ägyptischer Schriftsteller und Nobelpreisträger für Literatur 1988
You have capured the essence of the stories and your drawings are quite impressive. Thank you for sending your catalog, and I am honored to know that my stories were a source of your Inspiration.
(Naguib Mahfouz, 3. 01. 1991)
Danke für Ihr Interesse an dem Werk und Danke für die Bilder, die gleichermaßen ausdrucksvoll und wunderschön sind.
(Naguib Mahfouz, 12. 08. 1992)
Was die Bedeutung dessen angeht, was Sie in dem Roman gelesen haben, ist das, was Sie daraus geschlossen haben, wesentlich. [...] Ich glaube Sie sind in die Tiefe vorgedrungen. Was Ibn Arabi angeht, so hatte ich nicht an ihn gedacht, während ich die Geschichte schrieb. (Naguib Mahfouz, 12. 08. 1992)
Ich sende Ihnen meine herzlichsten Grüße und wünsche Ihnen viel Erfolg in Ihren Projekten.
(Naguib Mahfouz, 02. 1993)
Annemarie Schimmel,
Buchautorin, Übersetzerin, Harvard-Professorin, Trägerin des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels
Nochmals sehr herzlichen Dank für alle Verwöhnungen - ich habe die Zeit in Celle richtig genossen und hoffe nun, dass die Ausstellung ein großer Erfolg wird.
(Annemarie Schimmel, 6. 2. 1993)
Lieber Herr Schadow, [...] Ich hoffe die Ausstellung zieht weiterhin interessierte Menschen an. Ich schicke Ihnen heute den englischen Text [...] für das Gedicht auf der Rückseite habe ich ein Stück aus meiner Übertragung übernommen, das besser paßt, den der Rückert würde für englische Leser nicht viel bedeuten. Ich hoffe, der Text - auch etwas verändert - ist recht in der Länge. eventuell kann man den Vers auslassen. Denn noch kürzer kann man es nicht machen...
(Annemarie Schimmel, 23. 2. 1993)
Lieber Herr Schadow, sehr herzlichen Dank für die letzten Sendungen - [...] Ich freue mich, dass ich Ihre Rumi-Bilder jetzt nach Ankara, Istanbul und Konya mitnehmen kann.
(Annemarie Schimmel, 7. 3. 1993)
Lieber Herr Schadow, Sie werden jetzt sicher auf dem Heimweg sein - und ich hoffe, dass es in Karachi doch besser klappte als es zuerst aussah.
(Annemarie Schimmel, 17. 12. 1993 [Rumi-Tag])
Lieber Herr Schadow, Sie und Amjad haben so viel für mich getan, dass ich gar nicht weiß, wie ich Ihnen danken soll! [...] Ich bin herzlich dankbar dafür und wünsche Ihnen so viel Freude, wie Sie mir bereitet haben! Hoffentlich auf Wiedersehen
(Annemarie Schimmel, 10. 1995)